Atommodell von Rutherford
Mit seinen Experimenten konnte Ernest Rutherford herausfinden, dass ein Atom aus einem Kern und einer Hülle besteht. Zu diesem Zweck beschoss er eine Goldfolie mit positiven α-Teilchen.
- Ordne die Begriffe dem Versuchsaufbau zu.
- Erläutere, warum so viele α-Teilchen durch die Goldfolie hindurchgehen konnten.
- Berechne wie groß ein Atomkern wäre, wenn der Durchmesser des Atoms so groß wie die Höhe des Fernsehturms in Berlin (100 Meter) wäre.
Der Streuversuch im Modell
Mit Hilfe von einem Modell soll der Streuversuch von Rutherford noch veranschaulicht werden. Deine Aufgabe ist, diesen Versuch auszuwerten und Parallelen zu finden.
- Beschreibe die Durchführung des Versuchs in deinen Unterlagen.
- Erläutere, wofür die einzelnen Komponenten (Nägel, Kreise, Rand des Schuhkartons, Kugel, Startfeld) in dem Versuch Modellhaft stehen.
- Werte den Versuch aus, indem du eine Strichliste führst, wie oft die Kugel durchgeht, auf einen Nagel streift oder den Nagel trifft.
- Bewerte die Ergebnisse, ob diese mit den von Rutherford übereinstimmen.
- Übe Kritik am Modell, indem du beschreibst, welche Erkenntnisse aus dem Original-Versuch nicht darstellbar sind.
Der Aufbau des Atomkerns
Im nächsten Schritt nehmen wir den Atomkern näher in den Blick. Schaue dir dazu das folgende Video an und bearbeite die Aufgaben.
- Erstelle eine Skizze von dem Modellversuch in deinen Unterlagen.
- Beschrifte deine Skizze, indem du angibst, welche Bausteine im Atomkern die Magnete bzw. Münzen darstellen sollen und gebe deren Ladung und Gewicht an.
- Erläutere die Funktion der Neutronen.
- In der folgenden Aufgabe fehlt jeweils eine Angabe zur Zusammensetzung eines Atoms. Ergänze die Atommasse, die Anzahl der Protonen oder die Anzahl der Neutronen.
Der Aufbau der Atomhülle
Auf dem Arbeitsmaterial hast du schon einiges über die Atomhülle und die Verteilung der Elektronen gelernt. Vertiefe dein Wissen mit den folgenden Übungen.
- Vervollständige, wie sich die Elektronen auf den Schalen verteilen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Wähle die korrekten Aussagen aus, um eine Zusammenfassung zu erstellen.